Ihr Anwalt
Vertrauen und Kompetenz

Ich berate und vertrete seit 1998 Klientinnen und Klienten im Zivilrecht, insbesondere in allen Bereichen rund um Ehescheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Ehevertrag, Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen, der Planung und Durchführung von Immobilien- sowie sonstigen Vermögensauseinandersetzungen, Güterstandsfragen und Nachlassregelungen.


Bereits 2002 habe ich meinen Schwerpunkt auf die Tätigkeit im Familienrecht gelegt, im Oktober 2005 wurde mir nach einem mehrmonatigen Vertiefungs- und Klausurenlehrgang durch die Rechtsanwaltskammer Hamm die Bezeichnung Fachanwalt für Familienrecht (bis 2013) zuerkannt.


Nach einem mehrjährigen Wechsel ins Sozial- und Insolvenzrecht bin ich seit 2021 wieder schwerpunktmäßig als Rechtsanwalt im Ehe- und Familienrecht sowie im Strafrecht tätig, zunächst in Düsseldorf und derzeit in Berlin.


Für Sie sind meine leidenschaftliche Spezialisierung, langjährige Erfahrung sowie mein engagiertes und durchsetzungsstarkes Auftreten bei Gericht und in außergerichtlichen Verhandlungen ein entscheidender Vorteil und zugleich unverzichtbarer Bestandteil einer konsequenten Rechtsverfolgung.



Berufliche Stationen


Tätigkeit als Rechtsanwalt in Berlin

Schwerpunkte: Ehe- und Familienrecht, Strafrecht

Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer Berlin (seit 2022)


Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV) seit 2022

Fachanwalt für Familienrecht (2005 bis 2013)


Tätigkeit als Rechtsanwalt in Bernau bei Berlin

Schwerpunkte: Familien- u. Erbrecht

Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer Brandenburg (2021 bis 2022)


Tätigkeit als Rechtsanwalt in Düsseldorf

Schwerpunkte: Familien- u. Erbrecht, Sozialrecht
Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (2021)


Bewerbung um die Kandidatur der CDU im Wahlkreis 74 (Berlin-Mitte) zur Bundestagswahl 2025


Kandidatur als Bürgermeister in Oelde (2020)


Tätigkeit als freier Journalist in Rom (2017 bis 2019)


Tätigkeit als Geschäftsführer der BLG Logistik GmbH (2015 bis 2016) mit Zuständigkeiten für Personal, Recht und Finanzen


Tätigkeit als Verwaltungsjurist beim Kreis Warendorf (2014 bis 2015)


Tätigkeit als Rechtsanwalt in Oelde und Beckum (1998 bis 2013)

Tätigkeit als Fachanwalt für Familienrecht in Oelde und Beckum

Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer Hamm (bis 2013)


Mitglied des Arbeitskreises Warendorfer Praxis (2007 bis 2013)

Ernennung zum Fachanwalt für Familienrecht (Oktober 2005)

Fachanwaltslehrgang Familienrecht in Dortmund (2002)


Tätigkeiten als Notarvertreter (Landgericht Münster) sowie als

Nachlassverwalter (Amtsgericht Beckum) von 2003 bis 2012

Notarlehrgang in Dortmund (2002)


Zulassung beim Oberlandesgericht Hamm (Dezember 2003)

Zulassung beim Landgericht Münster (Dezember 1998)


Zweites Juristisches Staatsexamen im Oktober 1998 in Stuttgart

Tätigkeit als Rechtsreferendar (1996 bis 1998) beim Landgericht Ellwangen


Erstes  Juristisches Staatsexamen im Juli 1996 in Heidelberg


Studium der Rechtswissenschaften sowie der Mittleren und Neueren Geschichte und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg von 1994 bis 1996


Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster von 1991 bis 1994



Öffentliche Ämter und Privatleben


Status des aktiven Sichters für die deutschsprachige Wikipedia (seit 2023)


Vernehmungsrichter am Bischöflichen Offizialat in Münster (2008 bis 2020)


Mitglied des Rates der Stadt Oelde (1999 bis 2013)


Stipendiat der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung (1991 bis 1996)


Abitur und Latinum am Thomas-Morus-Gymnasium Oelde (Mai 1991)


Sprachkenntnisse: Englisch, Italienisch, Französisch


Jahrgang 1972, römisch-katholisch, geschieden, eine Tochter (geb. 1999, M.A.)

 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn